UN-Weltwassertag

22. März 2018
Ernährung, Klima, Landwirtschaft, Naturschutz
Keine Kommentare
Wer Wasser spart, tut Gutes Trockene Wasserhähne in Kapstadt, Dürre-Notstand in Kansas und streikende Bauern in Spanien.  Über die letzten 100 Jahre hat der Wasserverbrauch weltweit um das Sechsfache zugenommen…
Weiterlesen

Warum der Glyphosat-Ausstieg alleine keine Biene rettet

2. Februar 2018
Artenschutz, Bienen und Imkerei, Ernährung, Landwirtschaft, Naturschutz
Keine Kommentare
von Peter Rauscher Glyphosat ist das meist eingesetzte Herbizid weltweit. Es vernichtet nahezu alle Pflanzen auf dem Acker – außer sie sind gentechnisch verändert oder haben über die Jahre Resistenzen…
Weiterlesen

Was bringt der Wasserpakt Bayern?

22. März 2017
Ernährung, Klima, Landwirtschaft
Keine Kommentare
Heute ist Weltwassertag. Gestern, am 21.03.2017 wurde der Wasserpakt Bayern vorgestellt. Der Wasserpakt soll die bayerischen Grundwasserkörper, Bäche und Seen nachhaltig schützen. Im Nitratbericht 2016 wurde deutlich, dass rasches Handeln…
Weiterlesen

Aktionsplan gegen Wasserverschwendung vernachlässigt Agrarindustrie

26. Januar 2017
Ernährung, Klima, Landwirtschaft
Keine Kommentare
Die Agrarminister der G20 verabschieden Aktionsplan gegen Wasserverschwendung. Die Minister der 20 wichtigstens Industrie- und Schwellenländer trafen sich am 22 Januar in Berlin und bekannten sich zu einem nachhaltigerem Umgang mit…
Weiterlesen

Die Angst um die Wurst

5. Januar 2017
Ernährung, Klima, Landwirtschaft
Keine Kommentare
Da hat es nicht lange gedauert bis sich Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt, der Retter der Wurst zu Wort meldet, nachdem das Bundesumweltamt einen Vorschlag macht, 57 Milliarden Euro umweltschädliche Subventionen abzubauen.…
Weiterlesen

Nitratbericht: Grundwasser immer noch zu stark belastet

4. Januar 2017
Augsburg, Ernährung, Klima, Landwirtschaft
4 Kommentare
Das Grundwasser in Deutschland ist immer noch zu stark belastet. Schuld daran ist vor allem die Intensivierung der Landwirtschaft und das massive ausbringen von Düngemitteln. So steht es im Nitratbericht…
Weiterlesen

Klimawandel – Landwirtschaftliches Potential der Kohlendioxid-Speicherung in Böden gigantisch

16. November 2016
Ernährung, Klima, Landwirtschaft
Keine Kommentare
Eine neue Studie, die im Fachjournal “Scientific Reports” erschienen ist, zeigt das enorme Potential durch eine verbesserte Kohlenstoffspeicherung der landwirtschaftlichen Böden den Klimawandel abzumildern. Experten warnen eindringlich davor, wenn die…
Weiterlesen

Her mit der globalen Fleischsteuer!

10. November 2016
Ernährung, Klima, Landwirtschaft
Keine Kommentare
Fleischsteuer? Klingt unpopulär – ist es auch! Dennoch wäre eine globale Fleischsteuer es ein wichtiger Schritt zu einer deutlichen Reduzierung von Treibhausgasen. Durch das höhere Besteuern von Fleisch und Milch weltweit, könnte…
Weiterlesen

Über mich

Ich bin Peter Rauscher,  von Beruf Notfallsanitäter und Personalratsvorsitzender beim Bayerischen Roten Kreuz. Nebenbei betreibe ich eine kleine bio-zertifizierte Imkerei, bin Umweltschützer und seit Mai 2020 Stadtrat und Fraktionsvorsitzender für Bündnis90/ Die Grünen in Augsburg. Ich freue mich über ihr Interesse an meiner Arbeit. Herzlich Willkommen auf meiner Website.

Neueste Beiträge

  • Prüfantrag Wellenburger Straße 26. Februar 2021
  • Neujahrsgrüße 26. Februar 2021
  • Anfrage: Barrierefrei nutzbare Spielplätze – Spielflächenleitplan 15. Februar 2021
  • Milchhof Göggingen soll Stadtteilbücherei und Bürgerbüro werden 1. Februar 2021

Kontakt

peter.rauscher@gruene-augsburg.de
GRÜNE AUGSBURG
Bündnis90/Die Grünen Fraktionsgeschäftsstelle: Rathausplatz 2 86150 Augsburg
Facebook
YouTube
Instagram
Twitter

© 2021 Peter Rauscher – Impressum & Datenschutzerklärung

Diese Webseite verwendet Cookies, auch zur Optimierung der Webseitennutzung und zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen . Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.Accept Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN