Jede*r soll selbst entscheiden ob er sich impfen lässt oder nicht, davon bin ich nach wie vor überzeugt. Ich halte auch nichts von einer Impfpflicht für einzelne Berufsgruppen. Diskussionen über Verpflichtungen spalten und treiben Skeptiker*innen in die Arme von Verschwörungstheoretiker*innen.
An alle, die zweifeln, die Angst haben:
Schaut euch die Faktenlage genau an, beschäftigt euch mit den Auswirkungen einer Corona-Infektion und mit den Risiken einer Impfung – rein durch eine sachliche Faktenlage – und lasst euch nicht von Verschwörungstheorien leiten. Überlegt genau, ob für die eine oder den anderen nicht doch eine Impfung infrage kommt.
Ich habe mich berufsbedingt sehr früh impfen lassen und ja, auch ich hatte Angst und eine Ungewissheit, ich habe auch ein paar Tage gezögert. Dann sah ich Patient*innen, die an Corona erkrankten. Auch junge Kolleginnen hat es erwischt, die auch heute noch die Folgen der Corona-Infektion spüren.
Ich habe mich intensiv mit den Impfstoffen beschäftigt, Nebenwirkungen studiert und bin für mich zu dem Entschluss gekommen: Ich lasse mich impfen!
Heute wissen wir (was die Experten damals schon gesagt hatten), nachdem Millionen Menschen bereits geimpft sind, dass die Impfung sehr verträglich ist und der Nutzen um ein Vielfaches überwiegt.
Dänemark zeigt uns, dass mit einer hohen Impfquote ein nahezu normales gesellschaftliches Leben wieder möglich wird. Daher meine Bitte an alle die zögern, beschäftigt euch mit der Thematik und wägt gut und ehrlich ab. Wir brauchen als Gesellschaft, als Solidargemeinschaft eine hohe Impfquote, für die Gesundheit aller und für echte „Normalität“.
Meine Meinung: Lasst euch impfen.💉