Augsburg – Schwaben – Heimat
In Augsburg bin ich geboren, in der Vorstadt aufgewachen und in Schwaben lebe ich. Viele Tage verbringe ich im nahelegenden Allgäu, bei Freunden im Donau-Ries oder einem Kurzurlaub in Lindau. Heimat beschreibt die Beziehung zwischen Mensch und Raum. In Anbetracht dessen sehe ich definitiv Bayerisch-Schwaben als meine Heimat an.
Schwaben bietet mit derzeit 59 Naturschutzgebieten, 115 Landschaftsschutzgebiete, 120 FFH-Gebieten, 12 Vogelschutzgebieten und mindestens 233 Geotope nicht nur viel Reichtum an Natur, Arten und Lebensqualität, es erfordert auch ein hohes Maß an Aufmerksamkeit und vielen „Anwälten“ dieser Schätze. Der Druck auf die Flächen in Schwaben nimmt immer weiter zu, es darf aber nicht zu einem Ausspielen der Interessen gegen den Naturschutz kommen. Jüngst wurde mal eben der Alpenschutzplan ausgehebelt bzw. verändert, um am Riedberger Horn eine Skischaukel zu bauen. Aber auch hier in Augsburg – auf einer wertvollen Heidefläche mit mindestens 85 seltenen Arten, einige die letzten in Bayern und akut vom Aussterben bedroht – hier soll ein Ghetto im Niemandsland für anerkannte Flüchtlinge entstehen. Aus den Augen – aus dem Sinn. Weder Umweltpolitisch zu verkraften, noch für die Integration in irgend einer Weise sinnvoll. Es zeigt sich, es braucht starke Stimmen für den Erhalt unserer Lebensgrundlagen, unserer Landschaft, unserer Natur, unserer Naherhohlung hier vor Ort in Schwaben – ich bin eine von Ihnen, du auch?